Für              1 tag       2 tags         3tags         4 tags        5 tags         6 tags         7 tags        
1 Esel      64€        115          165        215         265         310        355       
2 Eseln    120€       215         309         403         495         580       
3 Eseln    173€       310         445         580
 
Für 4 oder mehr Esel fordern Sie bitte einen Kostenvoranschlag an. Banküberweisung ist möglich, wir bitten RIB (französische Bescheinigung).
Die angegebenen Preise beziehen sich auf die Anmietung eines oder mehrerer Esel, das Wanderung durch uns und die Buchung der Unterkunft.
Die Übernachtungen sind bei den Unterkünften zu bezahlen.
Mit der Anmeldung zu einer unserer Wanderungen akzeptieren sie unsere gesamten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
 
Empfehlungen
 
Ein Kind auf den Esel zu setzen, ist mit Risiken verbunden. Lassen Sie das Kind niemals beim An- oder Abstieg reiten. Wenn Sie Pferden oder Hunden begegnen, oder sich Pfützen auf dem Boden befinden, kann es sein, dass der Esel sich so rasch bewegt oder springt, dass das Kind sich nicht alleine halten kann. Nehmen Sie keinen Kontakt mit anderen Tieren auf, die nicht kennen.
Der Esel berücksichtigt beim Gehen nicht die Größe der Tragtaschen. Daher müssen sie ihn führen, wenn sich Felsen oder Äste am Wegesrand befinden. Auf ansteigenden Pfaden wird Ihr Esel immer wieder anhalten. Lassen Sie ihm dann 5 Sekunden Zeit, bevor sie wieder loslaufen. Beim Abstieg wird der Esel beschleunigen. Bremsen Sie ihn, indem sie unmittelbar vor seinem Kopf gehen.
 
Die Esel brauchen Zeit zum Weiden. Suchen Sie gegen Mittag-und Abend einen geeigneten Platz und lassen Sie ihn in Ruhe grasen. Jede Quelle ist eine Trink-Gelegenheit für die Esel. Lassen Sie ihnen Zeit.
 

Entfernen Sie abends das gesamte Material des Esels und lagern Sie es so, dass es nicht vom nächtlichen Tau nass wird. Lessen sie die Decke trocknen.
 
Im Naturreservat müssen Sie das Zelt nach 17 Uhr auf- und vor 09.00 abbauen. Offenes Feuer ist dort verboten. Halten Sie sich nicht in der Nähe der Schafe auf.
 
Halten Sie sich an die vorgeschlagene Route und weichen sie nicht von den ausgewählten Pfaden ab. Wenn Sie verwitternde Steinflächen mit Furchen bzw. Löchern sehen (Lapiaz), gehen sie nicht mit dem Esel dorthin – diese Flächen sind gefährlich für die Esel.